Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
04.09.2025 Link
Nachhaltige Bodenpolitik und Flächenerhalt statt Verkauf: Die Stadtverwaltung steckt den langfristigen Handlungsrahmen neu ab.
02.09.2025 Link
Leerstand unkompliziert melden und so helfen, dass die Stadtteile lebendig bleiben. Dazu hat die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt München ein einfach zu bedienendes Tool entwickelt.
28.08.2025 Beiträge
Es fällt auf beim Gang durch Stadt und Gemeinde, und es ist Thema der überregionalen Medien: Müllberge neben Altkleidersammelstellen, für die sich niemand so richtig zuständig fühlt. Der Grund ist ein verbreitetes Missverständnis, wie Achim Grunke…
26.08.2025 Link
In einem bundesweit einmaligen Pilotprojekt nutzt die Stadt über Nacht leerstehende Parkplätze, um den Parkdruck im öffentlichen Raum zu lindern.
20.08.2025 Link
Wie klappt es mit den Schnittstellen zwischen ÖPNV und Nahverkehr? Ein Kurzvortrag des Deutschen Instituts für Urbanistik gibt Impulse für der Verkehrsplanung.
13.08.2025 Link
Am 1. August 2024 hat die Ansprechstelle zum Schutz kommunaler Amts- und Mandatsträger:innen ihre Arbeit aufgenommen.
07.08.2025 Link
Das Homeoffice verändert nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Strukturen in den Kommunen: Verkehr, Wohnnutzung, Einkaufsverhalten – kaum ein Bereich bleibt unberührt, wenn weniger Menschen zur Arbeit pendeln müssen.
05.08.2025 Beiträge
Die Worte sind drastisch, die Lage ist es auch: Im vergangenen Jahr ist die Finanzlage der Kommunen flächendeckend eingebrochen. Das Defizit von 25 Milliarden Euro ist das größte in der bundesdeutschen Geschichte.
07.07.2025 Publikationen Das Kommunalforum
Ein kleines Jubiläum und passend zum Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz – unsere zehnte Ausgabe schaut hinter die Kulissen der »kommunalen Kultur.«
03.07.2025 Link
Gemeinsam mit den Kindern in den Urlaub zu fahren, ist nicht bei jedem Einkommen möglich. Darum fördert der Kommunalverband Sachsen auch dieses Jahr erneut Erholungen für Eltern und Alleinerziehende mit geringem Nettoeinkommen.
03.07.2025 Beiträge
Über den Sommer wird es etwas ruhiger auf unserer Webseite – aber wir sind natürlich auch weiterhin für euch da!
01.07.2025 Link
Die demografische Situation nahezu aller ostdeutschen Gemeinden, Städte und Kreise ist von Abwanderung geprägt. Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung hat untersucht, was junge Menschen hier hält – und auch zur Rückkehr animiert.
back-to-top