Stadtwerke Lübeck/NDR – Mobilitätstraining im ÖPNV

Wer im Alltag auf Hilfsmittel wie Rollstuhl oder Rollator angewiesen ist, fühlt sich im öffentlichen Nahverkehr oftmals unsicher. Helfen können Mobilitätstrainings, bei denen in Ruhe Ein- und Ausstieg geübt werden.

Wird die Gesellschaft im Ganzen älter, werden auch zunehmend mehr Menschen in ihrer Mobilität eingeschränkt und auf Hilfsmittel angewiesen. Nicht zu vergessen die Personen, die mit anderen Beeinträchtigungen, wie einer Seh- oder Hörbehinderung, den Alltag bestreiten. Um diesen Personen die Unsicherheit zu nehmen, auf Bus und Bahn umzusteigen, bieten die Stadtwerke Lübeck kostenlose Mobilitätstrainings an. 

Hier werden, abseits des Linienverkehrs und unter Anleitung von Mobilitätstrainer:innen, Ein- und Ausstieg geübt, sicheres Verhalten im öffentlichen Nahverkehr und Selbstvertrauen gestärkt. 

Die Wirksamkeit solcher Mobilitätstrainings ist wissenschaftlich belegt: Einer Cochrane-Studie zufolge verbessern sie die Mobilität älterer Menschen und verringern zugleich die Zahl von Stürzen und Krankenhauseinweisungen.

Mehr Infomationen
Stadtwerke Lübeck – Mobilitätsschulungen »Sicher Mobil«
NDR – Mobilitätstraining in Bus und Bahn für Menschen mit Beeinträchtigungen