BBSR – Aus LEER wird MEHR. Innovationspreis Wohnen in ländlichen Räumen

Wettbewerb des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Der Wettbewerb soll dem Thema »Aktivierung von Leerständen« bundesweit zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen – und neue Möglichkeiten für konkretes Handeln in ländlichen Räumen aufzeigen. Zugleich werden damit die großen Potenziale ländlicher Regionen als attraktive Lebensorte hervorgehoben und ihre Anziehungskraft gesteigert.

Ausgezeichnet werden gelungene Maßnahmen und Projekte, die leerstehende Immobilien erfolgreich für Wohnzwecke reaktivieren und damit einen nachhaltigen Beitrag zur lokalen Entwicklung leisten konnten. Gesucht werden Vorreiterprojekte aus ländlichen Räumen. Im Fokus stehen dabei sowohl bereits umgesetzte Projekte als auch erfolgreiche innovative Konzepte, Instrumente oder öffentlichkeitswirksame Kampagnen zur Leerstandsbelebung.

Bewerben können sich Städte und Gemeinden, Landkreise, Akteure der Wohnungswirtschaft, zivilgesellschaftliche Initiativen sowie engagierte Privatpersonen. Beiträge aus strukturschwachen ländlichen Regionen mit hohen Leerstandsquoten werden besonders begrüßt.

Mehr Informationen und die Bewerbungsunterlagen sind auf der Website des BBSR zu finden.

Text: BBSR