Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
04.09.2025 Link
Nachhaltige Bodenpolitik und Flächenerhalt statt Verkauf: Die Stadtverwaltung steckt den langfristigen Handlungsrahmen neu ab.
02.09.2025 Link
Leerstand unkompliziert melden und so helfen, dass die Stadtteile lebendig bleiben. Dazu hat die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt München ein einfach zu bedienendes Tool entwickelt.
26.08.2025 Link
In einem bundesweit einmaligen Pilotprojekt nutzt die Stadt über Nacht leerstehende Parkplätze, um den Parkdruck im öffentlichen Raum zu lindern.
20.08.2025 Link
Wie klappt es mit den Schnittstellen zwischen ÖPNV und Nahverkehr? Ein Kurzvortrag des Deutschen Instituts für Urbanistik gibt Impulse für der Verkehrsplanung.
13.08.2025 Link
Am 1. August 2024 hat die Ansprechstelle zum Schutz kommunaler Amts- und Mandatsträger:innen ihre Arbeit aufgenommen.
07.08.2025 Link
Das Homeoffice verändert nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Strukturen in den Kommunen: Verkehr, Wohnnutzung, Einkaufsverhalten – kaum ein Bereich bleibt unberührt, wenn weniger Menschen zur Arbeit pendeln müssen.
03.07.2025 Link
Gemeinsam mit den Kindern in den Urlaub zu fahren, ist nicht bei jedem Einkommen möglich. Darum fördert der Kommunalverband Sachsen auch dieses Jahr erneut Erholungen für Eltern und Alleinerziehende mit geringem Nettoeinkommen.
01.07.2025 Link
Die demografische Situation nahezu aller ostdeutschen Gemeinden, Städte und Kreise ist von Abwanderung geprägt. Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung hat untersucht, was junge Menschen hier hält – und auch zur Rückkehr animiert.
26.06.2025 Link
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat in einer Sonderauswertung die Mietpreisentwicklung in den 14 größten kreisfreien Städten zwischen den Jahren 2015 und 2024 untersucht.
19.06.2025 Link
Kommunen bringen gute Voraussetzungen mit für grüne, soziale und nachhaltige Anleihen. Dennoch ist der Aufwand immens, aber die Qualität der Rahmenwerke wird immer besser.
17.06.2025 Link
Die aktuelle Erhebung detaillierte Einblicke in die Bedeutung kommunaler Wohnungsbestände für die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum und beleuchtet zentrale Aspekte wie Mietengestaltung, Investitionen in Bestände und Neubauaktivitäten.
12.06.2025 Link
Anlässlich des Tages der Umwelt 2025 appellieren die Kommunalen Spitzenverbände an die Bundesregierung, insbesondere die Herstellerverantwortung schnellstmöglich umzusetzen.
back-to-top