Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
25.01.2022 Link
Der Klimawandel stellt für Städte und Gemeinden eine zentrale Herausforderung dar.
22.12.2021 Link
Vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Corona-Krise stellte die BAG Wohnungslosenhilfe e.V (BAG W) am 21.12. ihre aktuelle Schätzung der Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland vor.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz(BMUV) fördert Projektideen für eine nachhaltige Entwicklung in ausgewählten Braunkohlerevieren.
17.12.2021 Link Audio
Rekommunalisierung
15.12.2021 Link
Wer sind Deutschlands "Klimaaktive Kommunen 2022"?
09.12.2021 Link
Das Recht auf gleichwertige Lebensverhältnisse ist ein hoher Anspruch. Aber nach jahrelanger Diskussion ist immer noch nicht klar, was das konkret bedeuten soll.
07.12.2021 Link
Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt vom 30. November 2021 tritt die »Verordnung zur Anpassung der Stromgrundversorgungsverordnung und der Gasgrundversorgungsverordnung an unionsrechtliche Vorgaben« zum 1. Dezember 2021 in Kraft.
02.12.2021 Link
Kommunen können an Windkraft verdienen. Wie das rechtssicher geht, zeigt der Mustervertrag, der von der »Fachagentur Wind« gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden und den relevanten Verbänden der Energiewirtschaft erarbeitet wurde.
25.11.2021 Link
Der Sächsische Städte- und Gemeindetag und das Sächsische Ministerium des Innern aktualisieren ihre Hinweise zur Durchführung von Gemeinderatssitzungen im Hinblick auf die nun geltende Corona-Notfall-Verordnung.
Die Fraktionen von SPD, GRÜNE und FDP haben sich geeinigt und gestern ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Die Liste der Vorhaben mit kommunalem Bezug liest sich ambitioniert.
02.11.2021 Link
Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Grundsatzentscheidung über die Kreisumlage gefällt.
18.10.2021 Link
Angesichts der rasanten Preisentwicklung am Energiemarkt warnt der Deutsche Städte- und Gemeindebund vor den Folgen.
back-to-top