Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
16.11.2023 Link
Wie Stadtplanung die Bedürfnisse vieler Menschen berücksichtigen kann, sodass alle sich in ihrer Stadt wiederfinden:
13.11.2023 Link
Zum Auftakt ihrer diesjährigen Bundestagung, die vom 08. bis 11. November 2023 in Berlin stattfand, stellte die BAG Wohnungslosenhilfe (BAG W) ihre aktuelle Hochrechnung zur Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland vor.
07.11.2023 Link
Jahr für Jahr erfragt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) die Realsteuer-Hebesätze in allen Kommunen mit mehr als 20.000 Einwohner:innen.
01.11.2023 Link
Für die Verkehrswende ist die bislang mangelhafte Ladeinfrastruktur ein echtes Hemmnis. Das gilt besonders für den innerstädtischen Raum, der durch Mehrfamilienhäuser und knappen Parkraum geprägt ist. Private Lösungen wie ein eigener Stellplatz mit…
26.10.2023 Link
Doppelhaushalt, ja oder nein? Die Hochschule Harz für angewandte Wissenschaften hat in einer Studie die praktischen Auswirkungen zweijähriger Haushaltsplanungen untersucht.
23.10.2023 Link
Das Sächsische Ministerium der Finanzen und der Sächsische Städte- und Gemeindetag wollen ein Register über aufkommensneutrale Steuerhebesätze erarbeiten.
17.10.2023 Link
Ob digital oder analog, im kommunalen Umfeld Tätige sehen sich zunehmend Angriffen ausgesetzt, die von verbalen Attacken bis hin zu schweren körperlichen Angriffen reichen.
Vom 13. bis 15. November 2023 findet die 6. Partnerschaftskonferenz ukrainischer und deutscher Kommunen statt.
12.10.2023 Link
Unter dem Titel »Wir da unten, die da oben? – Dialog fördern, Vertrauen stärken« lädt die Bundeszentrale für politische Bildung am 21. und 22.11.2023 nach Berlin ein.
03.10.2023 Link
Unter dem Thema »Frauen in die Rathäuser«
18.09.2023 Link
Der Streit um die Tübinger Verpackungssteuer geht weiter.
14.09.2023 Link
»Hauptamt stärkt Ehrenamt« – das ist Name und Ziel eines vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), dem Deutschen Landkreistag (DLT) und 18 Landkreisen umgesetzten Projekts, das nun kurz vor dem Ziel ist.
back-to-top