Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
16.01.2020 Link
In der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld, kurz „Kommunalrichtlinie“, gelten seit dem 01.01.2020 ein paar Neuerungen.
13.01.2020 Link
Laut Medienberichten verzeichnet der Bund auch für 2019 einen Überschuss in Milliardenhöhe.
08.01.2020 Link
Zu hohe Eigenmittelanteile, zu wenig Personal in den antragstellenden Kommunen und fördermittelgebenden Ministerien, zu lange Wartezeiten auf Bescheide und zu kurze Umsetzungsfristen - die Liste der Kritikpunkte an der Fördermittelpolitik ist lang.
06.01.2020 Link
Die Stadt Wedel in Schleswig-Holstein leistet einen praktischen Beitrag zur Inklusion in der Kommune: Künftig wird jedes Straßenschild mit einem zusätzlichen Schild versehen.
12.12.2019 Link
Das Programm „,Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum" soll die Umsetzung der regionalen LEADER-Entwicklungsstrategien im baulichen lnnenbereich der Dörfer und kleinstädtischen Zentren begleiten.
09.12.2019 Link
In Kommunale Selbstverwaltung in Ost- und Westdeutschland beschreiben Jörg Bohumil und Sabine Kuhlmann die Entwicklung der Kommunalpolitik in Ost und West während der letzten 30 Jahre.
05.12.2019 Link
Die Förderbank KfW bereitet sich auf die Vergabe von negativ verzinsten Darlehen vor. Kommunen dürften die ersten Profiteure sein. Mehr dazu im Artikel des Neuen Kämmerers.
02.12.2019 Link
Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Diese besagt, dass Kinder unveräußerliche Menschenrechte haben, unter anderem das Recht auf freie Meinungsäußerung und Mitbestimmung.
27.11.2019 Link
Gerade in strukturschwachen Regionen stehen Kommunen vor dem Problem, dass für die Selbstverwaltung finanziell wenig übrig bleibt. Sind die Pflichtaufgaben im Haushalt eingestellt, ist das Budget auch schon ausgeschöpft.
21.11.2019 Link
Am 5.12. steht der alljährliche Tag des Ehrenamt ins Haus. Das Magazin KOMMUNAL hat ein Anregungen zusammengetragen, wie ehrenamtliches Engagement unterstützt und gewürdigt werden kann.
19.11.2019 Link
12.11.2019 Link
Das Magazin KOMMUNAL hat in einem längeren Artikel Beispiele zusammengetragen, wie verschiedene Gemeinden mit einem gemeinsamen Problem umgehen: Wie die Bargeldversorgung auf dem Land sichern, wenn sich Sparkassen und Banken zurückziehen?
back-to-top