Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
28.09.2023 Beiträge Audio
Unser Bildungsreferent Konrad Hilger durfte beim Radio T zu Gast sein! Im Interview für die Sendung »Regioexpress« ging es um eine Einordnung der Bürgermeisterwahlen, die derzeit auch Südwestsachsen stattfinden.
25.09.2023 Beiträge
Sachsen Kommunen sollen mehr Autonomie im Hinblick auf Straßenausbaubeiträgen erhalten.
12.08.2023 Beiträge
Erstmals erschienen in der Kommunal-Info 6/2023.
28.06.2023 Beiträge
Die Wärmeerzeugung soll in Deutschland zukünftig klimaneutral erfolgen, bevorzugt über Nah- und Fernwärmenetze. Ein Schlüsselbaustein dafür ist die kommunale Wärmeplanung, die per Gesetz ab 2024 verpflichtend sein soll.
25.06.2023 Beiträge
Es wird zusehends heißer in Deutschland. Darauf müssen sich auch Sachsens Städte und Gemeinden einstellen.
08.06.2023 Beiträge
Die Landeshauptstadt erprobt über einen Monat die Einrichtung von Sommerstraßen.
26.04.2023 Beiträge
Seit dem 15. April 2024 ist die Sächsische Fraktionsfinanzierungsverordnung in Kraft. Sie definiert neben Grundsätzen und Formen der Fraktionsmittel auch deren Mindestumfang.
15.03.2023 Beiträge
Gewalt gegen Kommunalpolitiker:innen ist leider immer wieder ein Thema.
08.03.2023 Beiträge
Frauen sind in der Kommunalpolitik nach wie vor unterrepräsentiert. Bundesweit ist nur ein gutes Drittel der Sitze in Kreistagen und Gemeinderäten weiblich besetzt. Der Freistaat Sachsen will sich mit dem »Maßnahmenkatalog zur gleichberechtigten…
12.02.2023 Beiträge Audio
Erneut waren wir bei Radio T zu Gast!
21.07.2022 Beiträge
Auch wenn es banal klingen mag: Mit einer simplen Sandaufschüttung haben einige Städte ihren Innenstädten einen Anziehungspunkt gegeben und neues Leben eingehaucht.
08.07.2022 Beiträge
Nach einstimmigen Medienberichten hat sich die Ampelkoalition jedoch darauf geeinigt, die Förderung aufrechtzuerhalten.
back-to-top