Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
09.01.2024 Beiträge
In Gedenken an einen geschätzten Vereinsfreund.
21.11.2023 Beiträge
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, zu dem auch der Deutsche Städtetag zu Solidaritäts- und Sensibilisierungsaktionen aufruft.
09.11.2023 Beiträge
In der Nacht vom 9. auf den 10. November brannten in ganz Deutschland die Synagogen. Mehr als 1.400 Gotteshäuser und Betstuben wurden zerstört. Hunderte jüdische Menschen wurden ermordet, Tausende weitere in Konzentrationslager verschleppt.
19.10.2023 Beiträge
Reichsbürger und Selbstverwalter machen wieder verstärkt von sich reden. Die Linksammlung gibt einen Überblick zu Personen, Gruppierungen, Absichten und Ideologien sowie Handlungsempfehlungen für Kommunalpolitik und Verwaltung.
10.10.2023 Beiträge
Auch wir vom KFS sind erschüttert und entsetzt über die beispiellosen Terrorangriffe auf israelische Städte.
28.09.2023 Beiträge Audio
Unser Bildungsreferent Konrad Hilger durfte beim Radio T zu Gast sein! Im Interview für die Sendung »Regioexpress« ging es um eine Einordnung der Bürgermeisterwahlen, die derzeit auch Südwestsachsen stattfinden.
25.09.2023 Beiträge
Sachsen Kommunen sollen mehr Autonomie im Hinblick auf Straßenausbaubeiträgen erhalten.
18.09.2023 Beiträge
Seit Jahren bewährt, nun im neuen Gewand: Der »Leitfaden Kommunalwahlen in Sachsen vorbereiten. Ausgabe 2024«.
12.08.2023 Beiträge
Erstmals erschienen in der Kommunal-Info 6/2023.
28.06.2023 Beiträge
Die Wärmeerzeugung soll in Deutschland zukünftig klimaneutral erfolgen, bevorzugt über Nah- und Fernwärmenetze. Ein Schlüsselbaustein dafür ist die kommunale Wärmeplanung, die per Gesetz ab 2024 verpflichtend sein soll.
25.06.2023 Beiträge
Es wird zusehends heißer in Deutschland. Darauf müssen sich auch Sachsens Städte und Gemeinden einstellen.
08.06.2023 Beiträge
Die Landeshauptstadt erprobt über einen Monat die Einrichtung von Sommerstraßen.
back-to-top