Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
02.05.2024 Link
Ein Drittel des kommunalen Stromverbrauchs geht auf das Konto der Straßenbeleuchtung.
29.04.2024 Link
Unsere Kolleg:innen vom Kommunalpolitischen Forum Land Brandenburg e.V. und des KOPOFOR Thüringen e.V./Die Thüringengestalter laden zu einem Online-Seminar »Gegen Hass im Netz ein«.
25.04.2024 Link
Eine Umfrage des MDR im Vorfeld der Kommunalwahlen zeigt: Wissen über Kommunalpolitik ist nur spärlich gesät.
23.04.2024 Link
Sprachbarrieren erschweren zugezogenen Menschen oftmals, alle Angebote, Prozesse und Angebote innerhalb einer Stadt oder eines Landkreises zu verstehen.
18.04.2024 Link
Immer mehr Kommunen machen sich auf den Weg, die Klimafolgenanpassung langfristig und strategisch zu integrieren, und stellen dazu Klimaanpassungsmanager:innen (KAM) ein.
16.04.2024 Link
Der energetische Sanierungsbedarf von kommunalen Nichtwohngebäuden ist weiterhin sehr groß.
11.04.2024 Link
Ein innerstädtische Straße mit vier Fahrstreifen wird umgestaltet, sodass zwei Fahrstreifen allein dem Rad- und Busverkehr vorbehalten sind – das muss doch zum Kollaps führen? Muss es nicht, wie ein Forschungsprojekt der Hochschule Darmstadt zeigt.
09.04.2024 Link
Die sächsische Landrätekonferenz warnt vor beklemmenden Aussichten für 2024: Seit 2021 befinden sich die zehn Landkreise in einem strukturellen Defizi.
03.04.2024 Link
Ob die Energiewende gelingt, hängt in großem Maß vom Ausbau der Übertragungsnetze ab.
27.03.2024 Link
Die Stadt Bielefeld hat am 12. März ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Bericht basiert auf der Nachhaltigkeitsstrategie, die der Rat der Stadt Bielefeld Mitte 2021 verabschiedet hat.
20.03.2024 Link
Damit der Beruf »Bürgermeister:in« sichtbarer wird und sich mehr Frauen dieses Amt zutrauen, startet im Juni 2024 ein landesweites Mentoring Programm.
18.03.2024 Publikationen Kommunal-Info
Die neue Kommunal-Info ist da! Diese Ausgabe steht ganz unter dem Zeichen Beteiligungskultur.
back-to-top