Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
20.05.2019 Kommunal-Info Publikationen
Die neue Ausgabe der Kommunal-Info ist da! Diesmal mit den Themen Kommunale Vertretungen in Unternehmen der Privatrechtsform, Das "gläserne" Rathaus und Kommune droht mit Enteignung. Wie stets und immer wünschen wir eine informative Lektüre!
13.05.2019 Beiträge Video
Das Presseamt der Stadt Dresden hat ein kleines Erklärvideo produziert, das kurz und knackig am Beispiel Dresdens das Wichtigste erklärt, wie ein Stadtrat funktioniert und was er macht.
13.05.2019 Link
Das Presseamt der Stadt Dresden hat ein kleines Erklärvideo produziert, das kurz und knackig am Beispiel Dresdens dass Wichtigste erklärt, wie ein Stadtrat funktioniert und was er macht.
10.05.2019 Link
Ein großer Streitpunkt in der Debatte um die Grundsteuerreform ist die Öffnungsklausel für die Länder, wie sie unter anderem von Bayern gefordert wird. Heute wird eine Expert:innenrunde beraten, ob eine solche Klausel überhaupt rechtens ist.
02.05.2019 Link
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) untersucht in der Studie Ungleiches Deutschland - Sozioökonomischer Disparitätenbericht 2019 den Entwicklungsstand der Kommunen in Deutschland.
29.04.2019 Beiträge
Die Übersicht finden Sie zusätzlich hier als herunterladbares .pdf-Dokument.
24.04.2019 Link
Gleichwertige Lebensverhältnisse - was heißt das eigentlich in der Praxis? Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat dazu Beispiele und Ideen zusammengetragen.
18.04.2019 Kommunal-Info Publikationen
Die neue Ausgabe der Kommunal-Info ist da! Dieses Mal haben wir die Themen Wirtschaftliche Unternehmen der Kommunen , Notfallrettungsdienstleistungen ohne Vergaberecht, Wasser für alle und Digitale Verwaltung kommt zu langsam voran für euch.
Wie…
11.04.2019 Link
Wie können die Städte auf die Folgen des Klimawandels reagieren und was bleibt darüber hinaus mittel- bis langfristig zu tun? Die Broschüre Anpassung an den Klimawandel in den Städten. Forderungen, Hinweise und Anregungen gibt erste Antworten.
09.04.2019 Beiträge
Raumordnungsverfahren. Grundlagen, Beispiele, Empfehlungen, herausgegeben von der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, ist ein jüngst erschienener Sammelband, der einen informierten Überblick über das Thema gibt.
04.04.2019 Link
Das Magazin KOMMUNAL hat neue Informationen zum Dauerthema Grundsteuerreform parat. Eine Reihe von Ländern drängt auf eine "Öffnungsregelung", die faktisch jedem Bundesland ermöglichen wird, eigene Grundsteuer-Regeln zu erlassen.
02.04.2019 Beiträge
Rät*innen gegen Rechts. Umgang mit Rechten in kommunalen Gremien lautet der Titel der jüngsten Erscheinung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und richtet sich, wie der Titel bereits erkennen lässt, direkt an Kommunalpolitiker:innen.
back-to-top