Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
24.10.2022 Kommunal-Info
Aus dem Inhalt:
17.10.2022 Link
Erhebliche Startschwierigkeiten, technische Probleme, komplizierte Bürokratie – die Umsetzung der Grundsteuerreform stand von Beginn an unter einem schlechten Stern.
10.10.2022 Link
Angesichts der Energiekrise erlässt das Sächsische Ministerium des Innern weitreichende Erleichterungen und Befreiungen von haushaltsrechtlichen Vorschriften. Diese sollen den Kommunen helfen, die Folgen der enormen Preissteigerungen zu bewältigen.
04.10.2022 Link Audio
Von Lichtenhagen über den NSU bis heute.
29.09.2022 Link
Unter dem Titel »Repräsentation von Frauen in der Kommunalpolitik« ist das nunmehr fünfte Genderranking der Heinrich-Böll-Stiftung erschienen. D
26.09.2022 Link
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund bietet mit der Themenseite Energiekrise eine Übersicht an, wie Kommunen kurz- und mittelfristig Energie einsparen können. Weiterhin werden dort thematisch passende Beiträge und Publikationen gebündelt angeboten.
22.09.2022 Link
Der Deutsche Städte und Gemeindebund als auch der Deutsche Städtetag sprechen sich für Gas- und Strompreisbremsen für alle Verbraucher:innen aus.
20.09.2022 Link
Der Deutsche Städtetag sammelt auf der Themenseite Energiesparen Beispiele, wie die Städte zum einen Energie sparen und zum anderen, wie sie diese Maßnahmen gegenüber den Bürger:innen kommunizieren.
14.09.2022 Kommunal-Info Publikationen
Die neue Kommunal-Info ist da! Untersuchungsausschüsse sind ein wichtiges Element der Gewaltenteilung, dienen sie doch der Kontrolle der Exekutive durch die Legislative. Gibt es sie auch auf der kommunalen Ebene? Klare Antwort, Nein. Aber der…
13.09.2022 Link
Die Sächsische Energieagentur hat ihre Maßnahmenvorschläge zur Einsparung von Energie in den Kommunen aktualisiert. Zudem informiert sie auf der Themenseite Notfallplan Gas fortlaufend über den Stand der Dinge. Dort stellt sie auch eine…
12.09.2022 Kommunal-Info
12.09.2022 Link
Der Sächsische Städte- und Gemeindetag hat Empfehlungen zu Energiesparmaßnahmen im kommunalen Bereich erarbeitet. Ferner empfehlen der SSG, der Sächsische Landkreistag sowie das Sächsische Staatsministerium für Kultus Energiesparmaßnahmen für Schulen…
back-to-top