Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
25.10.2018 Link
Das Modell Öffentlich-Öffentlichen Partnerschaft (ÖÖP). Als Alternative zu den mit hohen Risiken behafteten Öffentlich-Privaten Partnerschaften (ÖPP) bieten ÖÖPs eine Reihe von Vorteilen und Ausformungen.
22.10.2018 Link
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat einer Änderung der Vergaberichtlinie zugestimmt.
17.10.2018 Link
Die Kommunen sind immer mehr als Akteure einer lokalen Integrationspolitik gefragt. Aber was genau kann vor Ort getan und umgesetzt werden, wenn sich doch die Gegebenheiten von Gemeinde zu Gemeinde unterscheiden?
15.10.2018 Kommunal-Info Publikationen
11.10.2018 Link
Das Moses Mendelssohn Institut hat 696 Städte und Gemeinden in Deutschland zu Bestand, Bindungsauslauf, Neubau und Bedarf an preisgebundenen Wohnungen befragt.
09.10.2018 Link
Eine informative Übersicht "Fakten zum deutschen Wohnungsmarkt", erstellt vom BBSR.
01.10.2018 Link
Zu diesem Schluss kommt eine Studie zur Kommunalpolitik in NRW. Kaum 11% der Ratsmitglieder sind 40 Jahre oder jünger. Bundesweit dürfte es ähnlich sein, wenn auch genauere Zahlen mangels landesweiter Untersuchungen noch ausstehen.
24.09.2018 Kommunal-Info Publikationen
20.09.2018 Link
Zwei Studien jüngeren Datums zu Zwecken und Ergebnissen von GemeindegebietsreformenZwei Studien jüngeren Datums zu Zwecken und Ergebnissen von Gemeindegebietsreformen.
17.09.2018 Link
Das Themeneft der Bundeszentrale für politische Bildung.
Eine Einigung zwischen Bund, Ländern und Kommunen bleibt schwierig, aber noch dieses Jahr soll ein konkreter Reformvorschlag unterbreitet werden.
12.09.2018 Link
Das 2017 beschlossene Präventionsgesetz hat den Anspruch, die lebensweltliche Gesundheitsförderung zu stärken. Die Kommune gilt hierbei als Lebenswelt von besonderer Bedeutung, weil sie die übrigen mit einschließt.
back-to-top