BBSR – Entwicklung durchschnittlicher Erst- und Wiedervermietungsmieten

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat in einer Sonderauswertung die Mietpreisentwicklung in den 14 größten kreisfreien Städten zwischen den Jahren 2015 und 2024 untersucht.

Im Blick stehen hierbei die durchschnittlichen Erst- und Wiedervermietungsmieten von im Internet inserierten unmöblierten Wohnungen mittlerer Ausstattung zwischen 40 und 100 Quadratmetern in mittlerer bis guter Wohnlage. Im Zeitraum der Jahre 2015-2024 stiegen die Miete durchschnittlich um 50 Prozent, mit jährlichen Zuwächsen von 3,7 Prozent in Nürnberg bis zu 8,4 Prozent in Berlin.

Nicht berücksichtigt sind lokale Zeitungsinserate, Aushänge oder direkte Vermittlung über Wohnungsunternehmen oder Makler:innen. Damit geht laut BBSR eine Unterrepräsentation des günstigen Mietsegments einher.

Erfragt hat die Zahlen die Bundestagsabgeordnete Caren Lay von der Fraktion Die Linke.