Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
29.08.2022 Link
Im Laufe dieser Woche tritt die erste Energiespar-Verordnung des Bundeswirtschaftsministeriums in Kraft.
23.08.2022 Link
Erst die Corona-Krise, dann der Ukraine-Krieg. Die Zeit zwischen beiden globalen Krisen war zu kurz, als dass die Kommunen wieder festen Stand gefunden hätten.
19.07.2022 Link
Innenstädte müssen für alle Menschen und Generationen ein lebenswertes Zuhause bieten. Dieses Ziel verfolgt eine außergewöhnliche Verbändeallianz unterschiedlicher Interessen und legt ein gemeinsames Positionspapier vor. Sie wollen Wandel anpacken.
14.07.2022 Link
Vernetzte und kokreative Kulturarbeit stärkt Dorf- und Stadtgemeinschaften und stößt Veränderungsprozesse an. Dafür ist jedoch ein Perspektivwechsel erforderlich: weg von den Belangen einzelner Kulturinstitutionen, hin zu den Belangen der Region.
12.07.2022 Link
Am 11. Juli 2022 wird die Pipeline »Nordstream 1« zu geplanten und routinemäßigen Wartungsarbeiten stillgelegt. Doch schon zuvor reduzierte sich die Menge des nach Europa strömenden Erdgases.
30.06.2022 Link Video
Über die vergangenen Jahre haben wir vom KFS wiederholt über den Stand der Grundsteuerreform berichtet.
28.06.2022 Link
Nachdem die Stadt Brilon die Straßenbeleuchtung auf LED-Technik umgestellt hatte, will man nun einen Schritt weitergehen.
23.06.2022 Link
Die Stadt Konstanz erwägt die Einführung einer Bettensteuer anstelle einer »Klima-Taxe«.
21.06.2022 Link Audio
Gärten und Kommunalpolitik
16.06.2022 Link
Die Insolvenz der Greensill-Bank zieht nach wie vor weite Kreise.
30.05.2022 Link
Noch knapp zwei Wochen, dann werden in neun Landkreisen und 209 Städten und Gemeinden neue Amtschef:innen gewählt. Unser Geschäftsführer Patrick Pritscha sprach mit Pia Lucchesi über Trends bei den Bürgermeister- und Landratswahlen.
24.05.2022 Link
Was ist neu im Planungsrecht? Die Broschüre »Das neue Baulandmobilisierungsgesetz«, herausgegeben vom Deutschen Städte- und Gemeindebund, stellt die zentralen Neuregelungen im Baugesetzbuch vor.
back-to-top