Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
29.04.2019 Beiträge
Die Übersicht finden Sie zusätzlich hier als herunterladbares .pdf-Dokument.
09.04.2019 Beiträge
Raumordnungsverfahren. Grundlagen, Beispiele, Empfehlungen, herausgegeben von der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, ist ein jüngst erschienener Sammelband, der einen informierten Überblick über das Thema gibt.
02.04.2019 Beiträge
Rät*innen gegen Rechts. Umgang mit Rechten in kommunalen Gremien lautet der Titel der jüngsten Erscheinung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und richtet sich, wie der Titel bereits erkennen lässt, direkt an Kommunalpolitiker:innen.
28.03.2019 Beiträge
Der Klimaschutz braucht die Energiewende, die Energiewende ist ein Baustein zur Erfüllung der Klimaschutzziele. Was heißt das aber konkret und wie kann der Beitrag einer Kommune dazu aussehen?
07.03.2019 Beiträge
Dass die Landkreisverwaltung Görlitz unsere Website und unsere Kommunal-Info als Referenz anführt, dass freut uns sehr! Das ist nicht die Leistung von Einzelnen, sondern die harte Arbeit und das gute Zusammenwirken von Vorstand, Geschäftsstelle,…
28.02.2019 Beiträge
Es gibt kaum eine Kommune, die nicht vor der Frage steht, wie halten wir eigentlich die jungen Leute bei uns in der Gemeinde?
21.02.2019 Beiträge
Mit dem Zweiten Gesetz zur Fortentwicklung des Kommunalrechts vom 13. Dezember 2017 (SächsGVBl. S. 626), wurden die Hinderungsgründe zur Kommunalwahl überarbeitet.
13.02.2019 Beiträge
Die Broschüre Der digitale Landkreis. Herausforderungen - Strategien - Gute Beispiele, herausgebenen vom Deutschen Landkreistag, richtet sich vornehmlich an die kommunalpolitische Praxis.
07.02.2019 Beiträge
Einer der Punkte, auf den sich der Wohngipfel im September 2018 einigte, ist die verbilligte Abgabe von öffentlichen Liegenschaften zum Zwecke des sozialen Wohnungsbaus.
30.01.2019 Beiträge
Was zu tun ist, wenn die Anzahl der Mitglieder einer Partei oder Wählervereinigung im Wahlgebiet nicht ausreicht, wann also die nächsthöhere Nominierungsebene (Höherzonung) greift.
22.11.2018 Beiträge
Im bundesdeutschen Schnitt werden nur 9,2% aller Gemeinden von Frauen geleitet. Die Untersuchung „Frauen führen Kommunen“ stellt die naheliegende Frage, wie mehr Frauen für leitende Funktionen in der Kommune zu begeistern und zu gewinnen sind.
05.11.2018 Beiträge
Am 05.12. steht der internationale Tag des Ehrenamts ins Haus!
back-to-top