Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
29.08.2019 Link
Von Kommunen für Kommunen: Mit »Consul« und den Bürger:innen in die digitale Zukunft
22.08.2019 Link
Das Sächsische Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) lobt den Ideenwettbewerb 2019 aus.
20.08.2019 Link
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) betrachtet in einer jüngst erschienenen Studie den Stand der öffentlichen und privaten Investitionstätigkeit in Deutschland und im Euroraum.
02.07.2019 Link
Der Tagesspiegel hat einen Blick in den Gesetzesentwurf zur Grundsteuerreform werfen können und bietet im Artikel einen ersten Überblick über die Rahmendaten und Änderungen.
27.06.2019 Link
Über die Neufassung der Kommunalrichtlinie berichteten wir schon im Dezember 2018.
25.06.2019 Link
Das Magazin KOMMUNAL hat eine Umfrage unter 1.000 Bürgermeistern durchgeführt. Aus den Antworten geht deutlich hervor, dass Einschüchterungen und Drohungen zur Tagesordnung gehören.
19.06.2019 Link
Bei den Verhandlungen um die Grundsteuerreform scheint ein Kompromiss gefunden zu sein. Das Modell soll die umstrittenen Öffnungsklauseln der Länder enthalten und als Gesetzentwurf noch vor der parlamentarischen Sommerpauseeingebracht werden.
14.06.2019 Link
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) hat im Auftrag der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erneut Städte, Gemeinden und Landkreise zu ihrer Finanzsituation befragt.
13.05.2019 Link
Das Presseamt der Stadt Dresden hat ein kleines Erklärvideo produziert, das kurz und knackig am Beispiel Dresdens dass Wichtigste erklärt, wie ein Stadtrat funktioniert und was er macht.
10.05.2019 Link
Ein großer Streitpunkt in der Debatte um die Grundsteuerreform ist die Öffnungsklausel für die Länder, wie sie unter anderem von Bayern gefordert wird. Heute wird eine Expert:innenrunde beraten, ob eine solche Klausel überhaupt rechtens ist.
02.05.2019 Link
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) untersucht in der Studie Ungleiches Deutschland - Sozioökonomischer Disparitätenbericht 2019 den Entwicklungsstand der Kommunen in Deutschland.
24.04.2019 Link
Gleichwertige Lebensverhältnisse - was heißt das eigentlich in der Praxis? Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat dazu Beispiele und Ideen zusammengetragen.
back-to-top