Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
27.08.2020 Link
Die Arbeits- und Hygienebedingungen in Großschlachthöfen sind in der Corona-Pandemie deutlich zutage getreten. Die schon lange währenden, skandalösen Zustände wurden so einer breiteren Öffentlichkeit bewusst.
30.06.2020 Link
Ehrenamtliche Initiativen, die besonders schutzbedürftigen Menschen zur Seite stehen, können eine Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erhalten.
23.06.2020 Link
Vertrauen und Zusammenarbeit zahlen sich aus! So lautet das Credo des Projekts Region ist Solidarität zwischen der Landeshauptstadt München, den Landkreisen Dachau und Ebersberg und weiteren Beteiligten.
16.06.2020 Link
Aufschub bis 2023: Die Umsetzung der Neuregelung des Paragrafen 2b des Umsatzsteuergesetzes wurde verschoben. Die verlängerte Übergangsfrist gilt nun bis zum 31.12.2022.
04.06.2020 Link
130 Milliarden Euro für die Konjunktur. Darauf haben sich die Koalitionsspitzen in Berlin geeinigt, um die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise abzufedern. Bei der Grundsteuerreform zeichnet sich allerdings Stillstand ab.
03.06.2020 Link
Kreative und innovative Kleinstädte gesucht! Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ruft auf, Vorhaben zur Kleinstadtentwicklung einzureichen.
28.05.2020 Link
Wie die Redaktion der KOMMUNAL jetzt recherchierte, beschäftigen sich viele Gemeinden in ganz Deutschland mit einer Sperrung ihrer Badestellen. Für kleine Kommunen oder gar ehrenamtliche Bürgermeister:innen ist das Haftungsrisiko nicht mehr tragbar.
25.05.2020 Link
Weniger und älter - das ist der Kernbefund der siebten regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung. Das Statistische Landesamt Sachsen weist anhand zweier Varianten die wahrscheinliche Bevölkerungsentwicklung in Sachsen aus.
02.04.2020 Link
Was sein wird, kann derzeit kein Mensch seriös sagen. Vor zwei Wochen noch wurde die Situation der Kommunen in der Coronalage als hochdynamisch und deren Ausgang als nicht absehbar beschrieben
30.03.2020 Link
Die Broschüre Umgang mit Hass und Bedrohung, herausgegeben vom Nationalen Zentrum für Kriminalprävention (NZK), gibt Kommunalpolitiker:innen Hinweise, wie bedrohliche Situationen vermieden werden können und was im Fall eines Falles zu tun ist.
12.03.2020 Link
Die Redaktion der KOMMUNAL hat in einer großen Umfrage das Thema Gewalt gegen KommunalpolitikerInnen ausgeleuchtet. Ob kleine oder große Gemeinde, Stadt oder Land, haupt- oder ehrenamtlich - Beschimpfungen und Gewalt haben die meisten bereits erlebt.
05.03.2020 Link
Die Redaktion der KOMMUNAL hat Statements von Bürgermeistern zum Urteil im Falle dreier ertrunkener Kinder eingeholt.
back-to-top