Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
14.10.2021 Link
Die kommunale Daseinsvorsorge gehört in die öffentliche Hand, denn wesentliche Pfeiler des gesellschaftlichen Miteinanders dürfen nicht den Mechanismen des Marktes unterworfen sein.
07.10.2021 Link
Wie ostdeutsche Kommunen steten Wandel meistern – unter diesem Motto steht die jüngste Veröffentlichung des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung.
05.10.2021 Link
In Deutschlands 2.100 Kleinstädten leben 24,4 Millionen Einwohner:innen – ein gutes Drittel der Bevölkerung und fast so viele, wie in den Großstädten. Wie ihre Lage ist, weiß der Bericht »Kleinstädte in Deutschland.«
28.09.2021 Link
Wie hat Sachsen gewählt? Hier könnt ihr vorläufigen Ergebnisse in den einzelnen Gemeinden einsehen.
22.09.2021 Link Audio
LUX.local heißt der neue Kommunalpodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Was ist das eigentlich, Kommunalpolitik, und wer macht sie? Was kann sie erreichen und wo liegen die Grenzen?
20.09.2021 Link
Bernd Wendsche, Präsident des Sächsischen Städte- und Gemeindetages, mahnt zu mehr kommunaler Selbstbestimmung. D
16.09.2021 Link
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund stellt mit der vierten Auflage von »Auslaufende Konzessionsverträge« einen Leitfaden zur für die kommunale Praxis zur Verfügung, der alle zu beachtenden Aspekte zusammenfasst.
07.07.2021 Link
Auswirkungen auf die Kommunen.
29.06.2021 Link
Drohnen sind mittlerweile ein gewohnter Anblick – und auch für die Kommunalpolitik interessant Sie können mit überschaubarem Aufwand 2D- und 3D-Daten erheben, von einfachen Schrägbildaufnahmen bis hin zu aufwendigen Objektaufmaßen und Kartierungen.
25.06.2021 Link
Im vergangenen Jahr sorgten zwei Gerichtsurteile für Unruhe unter den Gemeinden in der Frage: Wer ist haftbar für Unfälle an Badestellen?
22.06.2021 Link
Das Bayerische Verfassungsgericht hat eine Gesetzesänderung für verfassungswidrig erklärt, nach der die verlängerte Dauer von Ferienausschüssen und die Einberufung ihnen gleichgestellter Ausschüsse bis Jahresende möglich sei.
16.06.2021 Link
Die erfolgreiche und schnell vergriffene Broschüre »Rät*innen gegen Rechts« wurde neu aufgelegt, komplett überarbeitet und aktualisiert!
back-to-top