Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
02.03.2020 Link
Eine gemeinsame Veranstaltung des DStG, SSG und dem BVGLS.
24.02.2020 Link
Im Juni 2016 sind in einem Teich in Neukirchen (Hessen) drei Kinder zwischen fünf und neuen Jahren auf tragische Weise umgekommen.
20.02.2020 Link
Das Bundesministerium des Innern stellt den Leitfaden nachhaltiges Bauen. Zukunftsfähiges Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden in der nunmehr dritten Auflage kostenlos zur Verfügung.
17.02.2020 Link
Der steuerliche Querverbund bleibt vorerst unangetastet.
13.02.2020 Link
Die Fraunhofer-Gesellschaft bietet ein Software-Tool an, mit dessen Hilfe kleinere Kommunen anhand entsprechender Zielvorgaben, den für sich passenden Energie- und Anlagenmix ermitteln können.
10.02.2020 Link
Nicht nur die Kommunalpolitik lebt von Öffentlichkeit: Der Auftritt in den sozialen Medien, beim Termin vor Ort schnell ein Foto gemacht, einen interessanten Artikel auf der Homepage verlinken.
06.02.2020 Link
Die Broschüre Nachhaltigkeit gewusst wie. Hinweise von Kommunen für Kommunen der Kommunalen Umwelt-Aktion UAN e.V. gibt Empfehlungen und liefert Beispiele, wie gerade kleine und mittlere Gemeinden und Städte eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln…
03.02.2020 Link
Der bundesweite Wettbewerb "Klimaaktive Kommune" geht in die neue Runde!
30.01.2020 Link
Das Bundesprogramm Soziale Stadt läuft seit 1999. Anlässlich dessen informiert die Broschüre 20 Jahre integrierte Quartiersentwicklung über die Geschichte und Entwicklung des Programms.
27.01.2020 Link
Denise Peikert beschreibt in Kein Mensch regiert in Neulewin die Schwierigkeiten, Menschen für ein kommunales Mandat und Amt zu gewinnen. So oder ähnlich haben viele Kommunen Probleme, Nachwuchs für die Räte und Bürgermeisterstuben zu finden.
22.01.2020 Link
Auch bei uns mehren sich die Anfragen nach Veranstaltungen zu einer ansprechenden und gelingenden Öffentlichkeitsarbeit. Daher möchten wir euch diese zwei Workshops der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen ans Herz legen:
20.01.2020 Link
Die Stadt Potsdam will ihr Baulandmodell fortschreiben.
back-to-top