Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
11.09.2023 Link
Die Konferenz ostdeutscher Städte im Deutschen Städtetag mahnt stärkere Investitionsmöglichkeiten der Kommunen an.
07.09.2023 Link
Die DStGB-Dokumentation »Genossenschaften und Kommunen« zeigt vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Partnerschaften auf und gibt praktisch und rechtliche Hinweise.
31.08.2023 Link
Für eine Studie über Frauen in der Kommunalpolitik, deren Zugänge und Hindernisse sowie Erwartungen und Rahmenbedingungen, werden noch Teilnehmerinnen gesucht.
29.08.2023 Link
Das 2022 aufgelegte Förderprogramm für Stadtgrün und Lärmminderung wird ausgeweitet.
23.08.2023 Link
Führen Verkehrsberuhigungsmaßnahmen wie Tempolimits oder Durchfahrtssperren bloß zu einer Verlagerung des automobilen Verkehrs oder gar zum Kollaps der benachbarten Straßen?
21.08.2023 Link
Die Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände warnen eindringlich vor einem strukturellen Defizit der Kommunalfinanzen.
12.07.2023 Link
Rund 20.800 Menschen nutzten im Jahr 2022 den Dresden-Pass. Dieser ermöglicht unter anderem Empfänger:innen von Sozialleistungen, ermäßigte Leistungen der Stadt in Anspruch nehmen zu können.
05.07.2023 Link
Das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) ja den vierten Förderaufruf zur Förderrichtlinie Bürgerbeteiligung veröffentlicht.
21.06.2023 Link
In einem bundesweit beachteten Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Gebührensatzungen für das Anwohnerparken der Stadt Freiburg im Breisgau gekippt.
19.06.2023 Link
Der demografische Wandel setzt sich weiter fort: Bereits im Jahr 2030 wird die Bevölkerungszahl in Sachsen im wahrscheinlichsten Fall unter die Grenze von vier Millionen Einwohner:innen fallen.
15.06.2023 Link
Die Frankfurter Gestaltungssatzung »Freiraum und Klima« ist am 10.05.2023 in Kraft getreten. Sie schreibt bei allen Neu- und Umbauten im Frankfurter Stadtgebiet eine klimaangepasste Gestaltung von Gebäuden und Freiflächen vor.
12.06.2023 Link
Eingeführt mit dem Doppelhaushalt 2021/22, stellt das Sächsische Ministerium für Soziales auch in den Jahren 2023 und 2024 Mittel für »Regionalkoordinator:innen für gesundheitliche Versorgung« zur Verfügung.
back-to-top