Suche
Kontakt
Login
Nachrichten für Kommunen und kommunale Vertreter:innen
14.11.2019 Beiträge
Bus und Bahn, Kindertagesstätte und Schwimmbad, Bibliotheken und Krankenhäuser: Die kommunale Daseinsvorsorge kostet in der Regel mehr Geld, als sie einnimmt. Um diese dennoch zu finanzieren, bedienen sich Kommunen des steuerlichen Querverbunds.
02.10.2019 Beiträge
»Besser Bauen in der Mitte« lautet der Titel eines neuen Handbuchs, das die Bundesstiftung Baukultur kostenlos anbietet.
24.09.2019 Beiträge
Ein erfolgreiches Beispiel für interkommunale Zusammenarbeit ist die Steinwald-Allianz in der Oberpfalz.
17.09.2019 Beiträge
Die vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) herausgegebene Broschüre richtet sich vornehmlich an kleinere bis mittlere Gemeinden in von Abwanderung und Überalterung betroffenen ländlichen Regionen.
27.08.2019 Beiträge
Crowdfunding ist im Bereich der Kommunalfinanzen bislang noch ein Nischenprodukt von geringer Bedeutung. Dennoch können einzelne Kommunen bereits eindrucksvolle Erfolge vorweisen.
19.08.2019 Beiträge
Chancen und Herausforderungen kommunalpolitischer Bildungsarbeit im linken Umfeld.
12.06.2019 Beiträge
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 29.05.2019 entschieden, dass kreisangehörige Gemeinden vor Erlass einer Satzungsbestimmung über die Höhe des Kreisumlagesatzes nicht förmlich angehört werden müssen.
06.06.2019 Beiträge
Die Difu-Broschüre Ausgezeichnete Praxisbeispiele stellt die Preisträger des Wettbewerbs "Klimaaktive Kommune 2018"
03.06.2019 Beiträge
Unser Geschäftsführer Patrick Pritscha kommt im »Börsenblatt – Wochenmagazin für den Deutschen Buchhandel« zu Wort.
24.05.2019 Beiträge Audio
Ein Einstieg in die Kommunalpolitik zum Hören!
22.05.2019 Beiträge
Unserem Verein wurde am 20.05.2019 eine ganz besondere Ehre zuteil: Wir durften eine hochkarätig besetzte Delegation aus der Republik Korea in unserem Seminarraum begrüßen.
13.05.2019 Beiträge Video
Das Presseamt der Stadt Dresden hat ein kleines Erklärvideo produziert, das kurz und knackig am Beispiel Dresdens das Wichtigste erklärt, wie ein Stadtrat funktioniert und was er macht.
back-to-top